05.11.2025
Der neugewählte Vorstand führt den Verband in Zusammenarbeit mit der neu besetzten Geschäftsstelle in die Zukunft - mit mitgliederorientierten Dienstleistungen und gezielter Umsetzung.
Das neu gewählte Co-Präsidium des Fachverbands SPF Schweiz – Stefan Pfister und Jasmina Stevanovic – hat gemeinsam mit dem neu zusammengesetzten Vorstand in den letzten Monaten die Weichen für die Zukunft des Verbandes gestellt. Das klare Mitgliedervotum für eine starke, gut vernetzte nationale Trägerschaft wird bereits in konkreten Schritten umgesetzt.
Neue Geschäftsstelle stärkt den Verband
Eine erste Massnahme: Seit Mitte Oktober führt der auf Non-Profit-Organisationen spezialisierte Dienstleister Kampagnenforum die Geschäftsstelle des SPF Schweiz. Sie übernimmt die administrativen und operativen Aufgaben, unterstützt den Vorstand sowie die Arbeitsgruppen strategisch und organisatorisch und setzt Dienstleistungen für die Mitglieder um. „Dank der neuen professionellen Geschäftsleitung haben wir nun den nötigen Spielraum gewonnen, um unsere sozialpolitische Rolle und unser Gewicht in gesellschaftlichen Debatten zu Kinderschutzthemen weiter auszubauen", erklärt Co-Präsident Stefan Pfister.
Vorstandsmitglied Priska Kugler (Finanzen & Mitglieder) ergänzt: „Wir können uns als Vorstand nun ganz auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder konzentrieren. Gleichzeitig gewinnen wir wertvolle Expertise und Entlastung in der täglichen Arbeit.“
Webinar im November
Am 27. November findet das nächste Webinar zum Thema «Familienrat» statt. Referent ist Martin Nigg, Vizepräsident der KESB Glarus. Dieser Anlass ist Teil regelmässig stattfindender Online-Veranstaltungen, die mit Inputreferaten, Diskussionsrunden und weiteren Formaten abwechslungsreich und am Puls der Branche Wissen vermitteln. Vorstandsmitglied Marion Kriegeskotte (Aufnahmekommission & Weiterbildung) dazu: ”Regelmässige eigene niederschwellige Angebote und Kooperationen mit Bildungsinstitutionen gehören fix auf die Agenda des SPF und tragen zudem zu einem verstärkten Austausch unter den Mitgliedern bei”.
👉 Mehr Infos & Anmeldung
Stärker vernetzt – national und regional
Der SPF möchte die Branche künftig noch breiter vertreten. Dazu sucht der Vorstand aktiv den Austausch mit Regionalverbänden und Anbietern - insbesondere in Kantonen ohne bestehende Strukturen. Eine erste Konsultationsphase läuft aktuell in der Deutschschweiz und wird später national ausgeweitet. Co-Präsidentin Jasmina Stevanovic sagt: „Wir wollen genau hinhören, um unseren Mitgliedern passende, aber standardisierbare Leistungen bieten zu können.”
📅 Wichtige Termine
27. November 2025, 18:00 Uhr: Webinar «Familienrat»
29. Januar 2026, 9:15 Uhr: Fachtagung 2026 in Luzern
19. Mai 2026, nachmittags: Mitgliederversammlung 2026
👉 Alle Details und Anmeldungen: spf-fachverband.ch/agenda